Er habe sich gegen die Karikatur entschieden, weil andere Kolumnen dasselbe Thema aufgriffen. Er habe Wiederholungen vermeiden wollen. Die "Washington Post" gehört seit 2013 Multimilliardär Bezos.
Kostas und Mohr und ihr Blick auf die Welt. Die Karikaturisten der Stuttgarter Zeitung haben eine ganz besondere Sicht auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Mit spitzer Feder ...
"Diese Karikatur ist widerwärtig. Und der Autor dieser Karikatur sollte sich schämen", sagte Jäger in Berlin. Es gelte das Prinzip der Meinungsfreiheit. "Ich nehme jetzt diese Meinungsfreiheit ...
Wenn er im Mittelpunkt einer Karikatur steht, ist das unvermeidlich eine weitere Erscheinungsform des narzisstischen Phänomens Donald Trump. Deshalb sollte man immer auch herausarbeiten ...
Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik ...
Hosted on MSN2mon
"Washington Post"-Mitarbeiterin kündigt nach Ablehnung von KarikaturEine Karikatur hat zu einer Kündigung bei der "Washington Post" geführt. Die Künstlerin spricht von einer Gefahr für die freie Presse. Eine langjährige Mitarbeiterin der "Washington Post" hat ...
Berlin – Der "Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" geht an Achim Greser und Heribert Lenz für eine Putin-Karikatur. Die im Duo arbeitenden Karikaturisten zeigen unter dem Titel "Putin priv ...
Wegen einer volksverhetzenden antiisraelischen Karikatur im Onlinedienst Instagram ist ein Mann von einem Hamburger Amtsgericht verwarnt worden. Dem Urteil vom Donnerstag zufolge muss der 34 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results