News

Nach der Beschädigung von zwei wichtigen Unterwasserkabeln in der Ostsee durch ein chinesisches Frachtschiff Ende vergangenen Jahres hat die schwedische Unfalluntersuchungsbehörde SHK ihren Abschlussb ...
Ungarns Parlament hat am Montag beschlossen, dass es nur noch zwei Geschlechter gibt: weiblich und männlich ... • Foto: Bernadett Szabo/REUTERS ...
Erschienen im selben Jahr wie »John Wick« und »Taken 3«. Im Gegensatz zur öden Kurzschnittware »Taken 3« sind die Kampfszenen ästhetisiert. Fuqua arbeitet mit Farben, Schärfe/Unschärfe, Zooms, Slow Mo ...
Einführung der Schulpflicht: Éric Besnards Historiendrama »Louise und die Schule der Freiheit« • Foto: Neue Visionen Filmverleih ...
Opinion
junge Welt57mOpinion
Kitt und Kunst
Es rauscht im Blätterwald. Die Bertelsmann-Eigentümerin ( RTL, Penguin, BMG) und vormalige Telefonistin Liz Mohn gründete 2005 eine nach ihr benannte Stiftung. Deren jüngste Großtat: der ...
US-Handelsministerium erhebt mehr als 20prozentige Zölle auf Einfuhren von Tomaten aus Mexiko. Dortige Bauern dürfte das schwer treffen • Foto: Raquel Cunha/REUTERS ...
Zehn Prozent aller Beschäftigten leiden hierzulande an Arbeitssucht. Sie treffen sich bei den Anonymen Arbeitssüchtigen und leiden oft auch physisch unterm Kontrollverlust. Sie übertreiben einfach die ...
Die Volksrepublik China exportiert vorerst keine seltenen Erden mehr. Wie die New York Times am Montag (Ortszeit) berichtete, werde die Ausfuhr »einer Vielzahl strategischer Mineralien und Magnete« au ...
Schulden fürs Militär schlagen sich im Bruttoinlandsprodukt nieder, aber haben keinen positiven Effekt auf die Wirtschaftskraft. IMI gegen Ifo • Foto: BildFunkMV/IMAGO ...
Vor 50 Jahren marschierten die Roten Khmer in Phnom Penh ein. Die vermeintlichen Befreier errichteten in Kambodscha ein Terrorregime • Foto: AGB Photo/IMAGO ...
Er galt seit Wochen als gesetzt für das Amt des Bundeswirtschaftsministers in der Regierung Merz, hat sich nun aber – dem Vernehmen nach aus gänzlich eigenem Entschluss – aus dem Spiel genommen: Carst ...
Viele glaubten an eine Beruhigungsphase, doch nun hat sich das Verhältnis zwischen der früheren Kolonialmacht Frankreich und Algerien erneut stark verschlechtert. Nach mehreren Polemiken zwischen Pari ...