News
Simmerath. Wenn verkaufsoffener Sonntag und Vereinspräsentationen, Street Food und Volkslauf aufeinander treffen, dann ist Kraremanns Tag. »Eine tolle Werbung für die ganze Gemeinde Simmerath«, lobt ...
Eifel. Frisch aus der Winterpause zurück: Ab Karfreitag, 18. April, starten mit dem Sommerfahrplan wieder der Fahrradbus Eifel sowie viele weitere saisonale Freizeitverkehr im Aachener Verkehrsverbund ...
Simmerath. Kita »Arche Noah« aus Simmerath beteiligt sich an Solibrot-Aktion von MISEREOR Simmerath. Die Vorschulkinder der katholischen Kita Arche Noah haben sich fünf Wochen lang mit dem Thema »Armu ...
Hochstätten. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstagnachmittag auf der B420 bei Hochstätten ein Menschenleben gefordert.
Konzen (Fö). Trotz Schulferien ist die Grundschule Konzen mit fröhlichen und ausgelassenen Kindern gefüllt. Eine Hüpfburg, ein Bastel- und ein Toberaum, Holzpferde, Kartenspiele und tolle Betreuer ...
Wittlich-Land. Eva Braband übernimmt den Vorsitz des Personalrats – Bürgermeister Manuel Follmann verabschiedet langjährigen Amtsinhaber Jürgen Heinz in kleiner Feierstunde.
Eifelkreis.Die Gewerkschaft NGG warnt vor akutem Personalmangel und der hohen Arbeitsbelastung in der Backbranche. Um den Beruf zukunftsfähig zu gestalten, fordert sie bessere Arbeitsbedingungen und ...
Trier. Im Juli lädt die Universität Trier wieder junge Forschende zur Kinder-Uni. Mit detektivischem Spürsinn geht es Rätseln aus Umwelt und Alltag auf den Grund.
Der CDU-Gemeindeverband Kall hat Frank Vellen offiziell als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Der 55-Jährige aus Steinfeld engagiert sich seit über 16 Jahren in der Kaller ...
Trier. Im Juli lädt die Universität Trier wieder junge Forschende zur Kinder-Uni. Mit detektivischem Spürsinn geht es Rätseln aus Umwelt und Alltag auf den Grund.
Konz. Vernissage am Donnerstag, 24. April, im Konzer Rathaus. In den Räumen den Konzer Rathauses ist ab dem 25. April die neue Ausstellung "Farben-Phänomene" zu sehen. Gezeigt werden Werke des Kölner ...
Klausen. Rund 200 begeisterte Besucher erlebten eine kurzweilige und rund um gelungene Buchpremiere “Nestwärme schafft Perspektiven” im Rahmen von “Kultur in der Wallfahrtskirche.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results