News

Malerei in Kombination mit Stummfilmen: Diesen raren Crossover bietet die Schau "Experiment Expressionismus – Schiele meets ...
Literaturmenschen beim Ping-Pong der Meinungen über Neuerscheinungen am Buchmarkt. Unter der Leitung von Günter Kaindlstorfer diskutieren Karin Fleischanderl (Kolik), Norbert Mayer (Die Presse) und Al ...
Die dringendsten Fragen zur Klimakrise sowie unterschiedliche Perspektiven zum akuten Handlungsbedarf werden in dieser neuen Reihe von einer Expert:innen-Runde diskutiert. ORF-Mitarbeiterin Mariella G ...
Fuhren in den Hof ein, waren aber der einzige PKW. Merkwürdig. Niemand zu sehen, Pflanzen in Glashäusern, aber keine Leute, ...
Natürlich ist es angenehmer, den Krieg aus der historischen Distanz zu betrachten. Das können wir uns aber nicht mehr leisten ...
An die 128 Künstler*innen öffneten im Mittel- & Südburgenland, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Hinzu kommen weitere Kunstorte, wie u.a. Land Art Projekte, Skulp ...
Sein deutscher Wikipedia-Eintrag ist auf das Notwendigste beschränkt. Geboren am 14. März 1939 in Paris, gestorben ...
Die Zahl der gesprengten Geldautomaten hat stark zugenommen. Die Ermittler vermuten eine kriminelle Organisation ...
Wer nichts weiß muss alles glauben - so lautet das Credo der Science Busters. Sie erklären sonst den Erwachsenen die Welt, ...
Nach einer Short Story von H.G. Wells. Überirdische Kräfte verleihen einem kleinen Angestellten die Macht, sämtliche Naturgesetze zu überwinden: Den drohenden Weltuntergang freilich kann er nur durch ...
Jonas Lüscher liest aus seinem vielgerühmten und zum Teil auch kontrovers besprochenen Roman über die Unterwerfung des ...
Entstanden ist der Albertinaplatz als solcher erst durch den Abriss der massiven Augustinerbastei Mitte des 19. Jahrhunderts ...