Die Pläne der Salzburger Landesregierung, brachliegendes Bauland notfalls für förderbaren Wohnbau zwangsumzuwidmen, stoßen ...
Im Hagengebirge bei Golling (Tennengau) ist bereits am Wochenende ein Schneeschuhgeher tödlich verunglückt. Der 25-Jährige ...
Die Lange Nacht der Lehre werde immer mehr zum Erfolgsmodell, heißt es von der Wirtschaftskammer. Sie werde in dieser Woche ...
Nach dem tödlichen Rodelunfall auf dem Wildkogel bei Bramberg (Pinzgau) ermittelt die Alpinpolizei die genaueren Hintergründe ...
Im Werk des Spanplattenherstellers Kaindl in Kleßheim (Flachgau) hat es Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehren gegeben ...
Als Plagen und Schikanen sehen Unternehmer in vielen Branchen die wachsenden „Berichtspflichten“ gegenüber Behörden und EU. Sie fordern deshalb einen Abbau der Bürokratien. Auf der Edmundsburg in der ...
Zum seinem 100-Jahr-Jubiläum schreibt der international sehr renommierte Kamerahersteller Leica einen Fotowettbewerb für alle ...
Die Landesregierung plant jetzt einen „Paukenschlag“, um Bauland zu mobilisieren. Konkret sollen Gemeinden mit erhöhtem ...
Die Ski-WM in Saalbach Hinterglemm (Pinzgau) hat aus heimischer Sicht schon jetzt sportlich und organisatorisch die ...
Nach dem Großbrand in der Firma MACO in der Stadt Salzburg am Donnerstag geht die Polizei aktuell von einer technischen ...
Gleichzeitig mit Beginn des Kartenvorverkaufs hat das Jazzfestival Saalfelden am Montag auch erste Künstlern benannt, die ...
Die Geschichte der Festung Hohenwerfen im Nationalsozialismus wird nun von einem Historiker-Team näher beleuchtet. Es ersucht ...