News

Das Team von Electra, dabei sind auch Branchenriesen wie Lockheed Martin und Honeywell, will mit seinem hybrid-elektrischen Entwurf untersuchen, wie man die Kraft von drei Turbinen im Heck als ...
In der Vergangenheit wurden immer wieder technische Systeme erprobt, die das Fliegen in Formation für die Piloten einfacher und sicherer machen. Allerdings kamen dafür bislang fast immer ...
Die letzte Etappe der Strecke legte die XCH-62 am 6. Dezember 1987 tatsächlich in der Luft zurück – aber nur als Außenlast unter einer CH-47 Chinook. Dazu bauten die Techniker zahlreiche ...
Weitere Eigenschaften machen Flüssigwasserstoff für die Luftfahrt attraktiv. Mit mehr als 33 kWh liefert er drei Mal so viel Energie pro Kilogramm wie Kerosin. Wasserstoff verbrennt im Vergleich ...
Die Iljuschin Il-96 ist per se eine Exotin. Noch seltener aber ist die gestreckte Frachtversion Il-96-400T. Von der flog ...
Den Einstieg in die offizielle Klasse der Flugzeuge bildet die Privatpilotenlizenz, PPL (A). Diese Lizenz besteht sowohl aus Theorie- als auch Praxisunterricht und der jeweiligen Prüfung.
Immerhin: Nach dem ersten Frust finde ich doch noch ein paar Bilder auf der Speicherkarte, mit denen man was anfangen kann. Und kann mich einigermaßen besänftigt in die Mittagssonne setzen, um ...
Kurz vor ihrer offiziellen Alarmdienstübernahme sind Dänemarks neue F-35A-Jets erstmals in einem scharfen Einsatz aktiv geworden. Über der Ostsee identifizierten sie ein russisches Aufklärungsflugzeug ...
Bewerben Sie sich jetzt als Flugbetriebsinspektor ADR mit Pilotenlizenz bei der Niedersächsischen Landesbehörde für ...
Auch die hohe Anzahl von bis zu sieben Maschinen ist ungewöhnlich, denn die Gesamtflotte beträgt ja nur 20 Flugzeuge, einschließlich von in der Wartung befindlichen Jets. Vermutlich fliegen die ...